Datengestützte Ansätze zum Verständnis und zur Förderung des Radfahrens in Städten

Workshop poster titled 'Data-Driven Approaches for Understanding and Advancing Urban Cycling' with date, time, and six speaker headshots and names, including titles and affiliations from various urban and environmental research institutions.
Standort

Hertie School, Berlin (Friedrichstraße 180)

Datum und Uhrzeit

November 7, 2025 9:00 a.m.

Danielle Gatland von HeiGIT wird auf dem bevorstehenden Workshop ihre Arbeit zum Thema „hiBike: Nutzung offener Daten zur Bewertung der Fahrradinfrastruktur und zur Erleichterung des Verkehrswandels“ vorstellen. Ihr Vortrag ist Teil der Sitzung 3: Neue Datenhorizonte für die Fahrradanalyse (Vorsitz: Silke). Sie konzentriert sich darauf, wie offene Daten zur Bewertung und Verbesserung der Fahrradbedingungen genutzt werden können. Ziel ist es, einen Wandel hin zu nachhaltiger urbaner Mobilität zu unterstützen.

Der Workshop bringt Forscher, politische Entscheidungsträger und Interessenvertreter zusammen. Sie untersuchen, wie Daten die Zukunft des Radfahrens in Städten gestalten können. Da finanzielle und räumliche Ressourcen oft begrenzt sind, erfordert der Ausbau der Fahrradinfrastruktur schwierige Entscheidungen. Diese müssen auf soliden Fakten basieren. Durch die Nutzung etablierter sowie neuer Datenquellen wie GPS-Tracking, mobile Sensoren und Crowdsourcing bietet die Veranstaltung die Gelegenheit zum Austausch. Diskutiert wird, wie aktuelle Forschungsergebnisse Politik, Planung und Verkehrsmanagement beeinflussen können.

Im Laufe des Tages behandeln die Sitzungen Themen wie die Messung der Fahrradaktivität, die Umsetzung von Forschungsergebnissen in Politik und die Erforschung neuer Datenbereiche für die Fahrradanalyse. In der Sitzung von Danielle hält Thomas Kjær Rasmussen (Technische Universität Dänemarks) außerdem einen Vortrag zum Thema „Verständnis des Routenwahlverhaltens von Radfahrern anhand groß angelegter Trajektoriendaten”. Danach folgt eine offene Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der Fahrraddatenforschung.