HeiGIT bei EUGEO 2025

Zurück in die Zukunft: Die 15-Minuten-Stadt und Indikatoren für aktive Mobilität
Standort

Wien, Österreich

Datum und Uhrzeit

September 8, 2025 12:00 am

Der Kongress wird vom Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften organisiert und steht dieses Jahr unter dem Motto “Geographies of a Changing Europe”. 

HeiGITs Session befasst sich mit nachhaltiger Stadtplanung und bringt Forschende zusammen, die sich mit dem Übergang zu einer stärkeren Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und aktiver Mobilitätsoptionen beschäftigen. Die Session umfasst Forschungsarbeiten, die sich unter anderem mit Indikatoren zur Quantifizierung der Fußgeh- und Radfahrfreundlichkeit einer Stadt (sowohl objektive Messungen als auch subjektive Wahrnehmungen) sowie mit Routenplanung für Fußgehende und Radfahrende befassen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf hitzevermeidenden, ruhigen und grünen Routen. 

Wir möchten die zahlreichen Forschungsgruppen, die zu diesen Themen forschen, zusammenbringen, um sich über den aktuellen Stand ihrer Arbeit, die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind und mögliche Wege für die Zukunft auszutauschen. Wir planen eine Session mit Präsentationen der Teilnehmenden sowie eine Podiumsdiskussion, um Ideen auszutauschen und die Vernetzung zu fördern. 

Session 206: Zurück in die Zukunft: Die 15-Minuten-Stadt und Indikatoren für aktive Mobilität

Kirsten von Elverfeldt, Sebastián Block, Maria Martin