Partizipates Kartieren zur Katastrophenvorsorge: Cartagena, Chile

Das Sketch Map Tool wurde in Cartagena, Chile, eingesetzt, um geographische Informationen für eine effektive Katastrophenvorsorge zu sammeln. Es ist ein einfach anwendbares Tool für partizipatives Sketch-Mapping, das bei der offline Datensammlung, Digitalisierung und Georeferenzierung von lokalem räumlichen Wissen unterstützt.

Das gemeinsame Mappen ermöglicht eine Identifizierung von Problemen im Zusammenhang mit den Risiken, die die Gemeinschaft vor Ort am meisten beschäftigen und interessieren. Beispiele dafür sind die Ausmaße der Gefahren, die die Betroffenen in den Regionen erkennen, Erinnerungen an das Auftreten der Gefahren sowie territoriale Faktoren, die zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Katastrophen beitragen. Gleichzeitig fördert der Kartierungsprozess die Stärkung der Gemeinschaft durch das Erreichen eines Konsens und die Identifizierung gemeinsamer Probleme und Stärken.

In Cartagena wurde gemeinsam in Gruppen kartiert. Die Teilnehmenden markierten mittels vier farbcodierter Kategorien und Aufklebern oder Markern diejenigen Bereiche, die relevant, einem Risiko ausgesetzt und resilient sind auf einer A1-Karte. Die Gebiete wurden mit den folgenden vier Farbcodes hervorgehoben:

Die Kategorien wurden den Teilnehmenden zuerst erklärt, bevor sie im nächsten Schritt entweder Aufkleber oder Marker in der jeweiligen Farbe wählen konnten, um ihre Markierungen in den Zusammenhang einzubringen und somit ihr Wissen auf der Karte zu lokalisieren. Eine Farblegende auf der Karte half den Teilnehmenden, sich bei der Kartierung zu orientieren. Die Aktivität fand im Coastal Marine Observatory statt, was den Vorteil hatte, einen guten Blick auf die zu kartierenden Orte zu haben.

Das Ergebnis des Kartierungsprozesses ist ein partizipatives Dashboard, auf dem die 39 kartierten Entities und ihre Kategorienverteilung angezeigt werden. Es wird deutlich, dass lokale Konflikte und Bedrohungen dabei am häufigsten vorkamen. Gleichzeitig wird aufgezeigt, dass die Einwohnenden in der Lage sind, geographische Informationen aus einer umfassenden und sogar multidiszplinären Perspektive der Risikofaktoren zu erstellen.

Diese Ergebnisse werden auch in der lokalen Zeitung veröffentlicht, um somit Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Durch das Teilen und veröffentlichen der geographischen Informationen zur allgemeinen Verfügbarkeit, werden das Wissen und die Anliegen der Gemeinschaft einer breiteren Öffentlichkeit verfügbar gemacht. Dies trägt zu einer fundierteren Entscheidungsfindung bei, schärft das Bewusstsein und stärkt die lokalen Bemühungen für das Katastrophenrisiko-Management.

Dashboard, welches aus den Sketch Maps entstanden ist

Weitere Informationen:

The Sketch Map Tool: Sketch Map Tool