Missing Maps
Missing Maps ist eine von humanitären Organisationen geleitete Initiative, die kritische Lücken in OpenStreetMap (OSM) schließt. Dabei werden gefährdete Gebiete bereits vor Katastrophen oder anderen Bedrohungen kartiert. Diese Geodaten sind essenziell für präventive Maßnahmen und unterstützen sowohl lokale als auch internationale Hilfseinsätze in Krisenzeiten.
Seit 2015 unterstützt HeiGIT das Missing Maps-Projekt, indem es dessen Fortschritt und Wirkung überwacht und visualisiert. Mithilfe von Daten aus dem HOT Tasking Manager sowie unserem ohsome-Framework liefern wir wertvolle Einblicke in die Erfolge der Initiative.
