hiWalk bewertet die Qualität und Zugänglichkeit der Fußweginfrastruktur, indem analysiert wird, wo Gehwege vorhanden sind und wie angenehm sie für Fußgängerinnen und Fußgänger sind. Mit hiWalk 3.0 haben wir eine neue Version entwickelt, die noch tiefere Einblicke bietet, wo Verbesserungsbedarf besteht und somit Akteur*innen hilft, das Zufußgehen inklusiver und öffentliche Räume einladender zu gestalten.
In der neuesten Version führt hiWalk zwei neue Indikatoren ein, die die Bewertung der Begehbarkeit noch umfassender machen: Distanz zu Bänken und Abstand zu Trinkbrunnen. Das Dashboard berechnet die tatsächliche Gehentfernung zu diesen Punkten, sofern weniger als 500 vorhanden sind. Andernfalls wird die Luftlinie verwendet.
Diese neuen Indikatoren zeigen, wie gut Städte mit Erholungs- und Erfrischungsmöglichkeiten ausgestattet sind. Bänke sind nicht nur für ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität wichtig, sondern bieten auch allen anderen eine willkommene Gelegenheit, kurz zu pausieren. Trinkbrunnen fördern die Gesundheit und machen das Gehen angenehmer insbesondere an heißen Tagen.
Wie die unterstehenden Karten zeigen, und wahrscheinlich auch aus eigener Erfahrung bekannt ist, unterscheiden sich Städte stark darin, wie gut sie mit Bänken und Trinkbrunnen ausgestattet sind. Wir wissen zudem, dass diese Objekte in OpenStreetMap häufig unterrepräsentiert sind. So gibt es etwa in Renne deutlich mehr Bänke, als die aktuellen Daten zeigen, wie wir aus der Recherche unseres Partners Someware wissen.
Schau dir deine Stadt im Dashboard an. Wenn du fehlende Bänke oder Trinkwasserstellen entdeckst, kannst du sie ganz einfach zu OSM hinzuzufügen. Jede Ergänzung hilft, die Karte vollständiger und nützlicher für alle zu machen.


Schaue dir diese Berechnungen an oder berechne wie zugänglich deine eigene Stadt ist:
Climate Action Navigator: Climate Action Navigator – Urban Climate Assessment Tools
Amersfoort: Climate Action Navigator – Urban Climate Assessment Tools
Frankfurt: Climate Action Navigator – Urban Climate Assessment Tools
Hamburg: Climate Action Navigator – Urban Climate Assessment Tools
Rennes: Climate Action Navigator – Urban Climate Assessment Tools
Vienna: Climate Action Navigator – Urban Climate Assessment Tools



