Für Medienanfragen steht das Kommunikationsteam zur Verfügung.
Gerne stellen wir den Kontakt zu unseren Forschenden und Teammitglieder her.
Lisa Shkredova
Elena Mercantini
Vor Nutzung der Logos, bitte zuerst Kontakt mit uns aufnehmen, um eine Genehmigung oder weitere Richtlinien zu erhalten.
Wie sieht eine klimaneutrale, lebenswerte Stadt aus – und durch…
Researchers at HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) have publicly…
Mit steigenden Sommertemperaturen nehmen die Gesundheitsrisiken insbesondere in urbanen Gebieten…
Das Team der HeiGIT gGmbH (Heidelberger Institut für Geoinformationstechnologie) hat…
HeiGIT startet eine Initiative zur Bewältigung einer der größten Herausforderungen…
Das „Waterproofing Data“ project hat den ESRC Celebrating Impact Prize…
Nahrungsmittelproduktion neu geordnet: Wie wir die Vegetationszonen auf unserem Planeten…
Das transdisziplinäre Projekt HEAL bindet Bürgerinnen und Bürger in den…
Benjamin Herfort und seine Kollegen Sven Lautenbach, João Porto de…
Sketch Map Tool (SMT) – An easy-to-use way to create…
Bei katastrophalen Ereignissen wie dem jüngsten Erdbeben in der Türkei/Syrien…
Mit der OSHDB Ver. 1.0, veröffentlicht das Heidelberg Institute for…
Heidelberger Geoinformatiker*innen machen im Projekt „SocialMedia2Traffic“ geokodierte Informationen nutzbar. Heidelberg…
Die Folgen des Klimawandels sind besonders stark in den höheren…
Die Universität Heidelberg berichtet aktuell über impfzentrum.openrouteservice.org NEUER ROUTENPLANER ERMITTELT DEUTSCHLANDWEIT DIE SCHNELLSTE…
Das Projekt untersucht, wie OpenStreetMap-Daten Satellitenbilder bei der Nachverfolgung von…
This study, published at African Transport Studies, investigates the impact…
Wie sieht eine klimaneutrale, lebenswerte Stadt aus – und durch…
We are pleased to announce that HeiGIT and GIScience research…
The paper, published in Nature Scientific Data, presents the first…
Since 2016, corporate involvement in OpenStreetMap (OSM) has grown significantly,…
In 8 Tagen, am 15. Mai 2025, launchen wir den…
Brauchen wir wirklich digitale Souveränität – und wenn ja, warum?…
In 15 Tagen, am 15. Mai 2025, launchen wir den…
In 22 Tagen, am 15. Mai 2025, launchen wir den…
Getragen von