Klimaanpassung und Hitzeschutz haben viele Facetten. Die Ausstellung „Die Ästhetik der Klimaanpassung“ möchte urbane Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels mit dem Fokus auf die Bahnstadt Heidelberg darstellen. Die Ausstellungsbilder zeigen Ergebnisse eines Pilotprojekts, bei dem im Sommer 2024 mittels Thermaldrohne die Pfaffengrunder Terrasse und das Spitze Eck beflogen wurden. Die Ausstellung thematisiert die erfolgreiche Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen und die positive Wirkung von städtischen Grünflächen.
Veranstalter ist der Bahnstadtverein, mit Unterstützung des Umweltamtes Heidelberg und in Zusammenarbeit mit HeiGIT und der Universität Heidelberg im Rahmen des HEAL-Projekts.
Der Eintritt zur Vernissage ist frei.