Präsentation – hiWALK and hiBIKE: Co-created Indices to Foster Active Mobility for All
Montag, 14. April 2025, 16:00-17:30 Uhr, Auditorium 3, FH Joanneum, Graz, Austria
Da der Mobilitäts- und Verkehrssektor eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der CO2-Emissionen spielt, ist die Förderung einer fußgänger- und radfahrerfreundlichen Infrastruktur wichtig für eine klimafreundliche Zukunft. Insbesondere das Zufußgehen und Radfahren gehören zu den effizientesten und umweltfreundlichsten städtischen Transportmöglichkeiten und tragen erheblich zur ökologischen Nachhaltigkeit und zur Lebensqualität einer Stadt bei.
Mit hiWALK und hiBIKE haben wir zwei Indizes entwickelt, die Indikatoren zur Darstellung des städtischen Straßen- und Wegenetzes in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Attraktivität und Sicherheit enthalten. Die Indizes beruhen auf open-source Datensätzen, hauptsächlich OpenStreetMap (OSM), und können auf Städte weltweit angewandt werden. Beide Indizes berücksichtigen dabei auch die Bedürfnisse von Menschen mit besonderen Mobilitätsansprüchen und spielen daher eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung hin zu einer ganzheitlich nachhaltigen Mobilität.
Die Indizes wurden durch die Klassifizierung von Fuß- und Radverkehrsinfrastrukturen auf der Grundlage der Nutzertypen entwickelt, mit denen Fußgänger:innen und Radfahrende die entsprechende Infrastruktur teilen. Diese Klassifizierung und Kennzeichnung, die auf OSM-Tags basieren, dient als Proxy für die Sicherheit und den Komfort von Straßenabschnitten. Darüber hinaus wurden die Art der Wegeoberfläche und Beschaffenheit anhand spezifischer OSM-Tags analysiert, um die allgemeine Begehbarkeit und die Bedingungen der Straßen und Wege zu bewerten. Gleichzeitig wurde die Verbundenheit der Straßen gemessen, da ein gut vernetztes Straßennetz den Zugang für die Nutzenden zu grundlegenden Dienstleistungen und alltäglichen Bedürfnissen verbessert. Schließlich wurden ebenso Satellitenbilder und topographische Daten einbezogen, um das Vorkommen und die Qualität von grüner und blauer Infrastruktur zu bewerten und Informationen über die Steilheit einer Straße einzubeziehen.
Wir freuen uns darauf, mehr zu hiWALK und hiBIKE vorzustellen und mit Euch zu diesem Thema zu diskutieren.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website.