Tag: OSM

Sketch Map Tool (SMT) – An easy-to-use way to create and digitalize paper maps for offline data collection in the field The HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) team recently…

Gezeigtes Bild: Abbildung 1. Gesamtkohlenstoffflüsse bezogen auf LULCC in Baden-Württemberg zwischen März 2018 und Oktober 2019 (LaVerDi, OSMlanduse+) und März 2018 und März 2020 (OSMlanduse, OSMlanduse bereinigt). Der obere Plot…

Da der Verkehrssektor einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen ist, der in den letzten Jahrzehnten keine nennenswerten Emissionssenkungen verzeichnen konnte, muss er von den politischen Entscheidungsträgern besonders berücksichtigt werden. Schätzungen…

Wir freuen uns ankündigen zu können, dass https://osmlanduse.org ein Funktionalitätsupdate erhalten hat. Dank der Kooperation von GIScience und HeiGIT im IDEAL-VGI Projekt, konnten unsere Forscher die interaktive Karte um eine…

Gezeigtes Bild: Abbildung 3 aus dem Paper. Einer der Beiträge, die das HeiGIT/GeoScience-Team auf der letztjährigen Konferenz Free and Open Source Software for Geospatial (FOSS4G) 2022 vorstellte, war das neue…

Beitragsbild: Ohsome-Dashboard-Interface für Heidelberg, Deutschland. Mit den Worten von Konfuzius: „Der Mann, der einen Berg versetzt, beginnt damit, kleine Steine wegzutragen.“ Mit der Veröffentlichung der OSHDB (OpenStreetMap History Database) Version…

Am 02.11.2022 haben wir 10,107,826,483* Objekte in unserem oshdb erreicht. Das ist definitiv ein Grund zum Feiern! *Für Informationen über die Hintergrundfigur lesen Sie unser Basic guide to OSM data…

Einführung Seit der Veröffentlichung des ohsome quality analyst (kurz OQT) im Februar letzten Jahres haben wir an der Entwicklung eines zugänglichen und dennoch leistungsfähigen Toolkits gearbeitet, das Endnutzern Einblicke in…

Hallo und herzlich willkommen zu unserer Serie „Wie man ohsome wird“, in der wir zeigen, wie auch Sie ohsome werden können mit ohsome API! Wenn Sie noch nicht mit der…

Endlich zurück! Willkommen zu einem weiteren Teil unserer Wie man ohsome wird-Serie! Dieser Beitrag ist besonders, da wir die Anwendung eines Drittanbieters diskutieren, die von der ohsome API als Back-End…

Willkommen zurück zu einem neuen Teil der Blogserie ohsome Region des Monats! Dies wird Teil zwei unserer Posts zu Tags im Zusammenhang mit Wanderungen sein, und dieses Mal werden wir…

Seit der Veröffentlichung des ohsome Quality Analyst (Short OQT) im Februar letzten Jahres haben wir an der Entwicklung eines leicht zugänglichen, aber leistungsstarken Toolkits gearbeitet, das Endbenutzern Einblicke in die…

Humans rely on clean water for their health, well-being, and various socio-economic activities. During the past few years, the COVID-19 pandemic has been a constant reminder of about the importance…

Unterführungen, Treppen und hohe Bordsteinkanten sind für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen eine große Herausforderung. Ein maßgeschneiderter Routenplaner kann aber ihre Mobilität erhöhen, indem er Wege mit möglichst wenigen Hindernissen berechnet. Dieses…

In the context of the United Nations World Data Forum 2021 organised by theUnited Nations Statistics Division and UN member states a series of blogposts has been published by UNSTATS….

Einladung Vortrag Online: Dienstag, 14. Dezember 2021, 19:15 Uhr Melanie Eckle-Elze, Benjamin Herfort, Dr. Carolin Klonner Digitale Geographie im Katastrophenmanagement Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Verstädterung und weitere zunehmende Landnutzungsveränderungen führen dazu, dass…

Recently videos with our contributions by HeiGIT to the FOSS4G conference were put online. Did you miss the event? Now you can watch whenever you like 🙂 Benni by HeiGIT…

Hello and welcome back to another blog post of the ohsome Region of the Month series where you can learn about potential use cases of the ohsome API. This month…

On the 19th of September 2021 a volcanic eruption on the Canary Island of La Palma started. Since then the resulting lava field is constantly growing and continues its destructive…

Large-scale mapping activities can benefit from the vastly increasing availability of earth observation (EO) data, especially when combined with volunteered geographical information (VGI) using machine learning (ML). High-resolution maps of…