Last week was the Smart City Expo World Congress 2019 took place in Barcelona. Our region geoinformation network GeoNet.MRN was there with a booth presenting the members of GeoNet.MRN, among others the GIScience Research Group / HeiGIT at Heidelberg University. … Read More
News
GeoNet.MRN at Smart City Expo World Congress Barcelona 2019
Marcel Reinmuth: Talk about internship at Humanitarian OpenStreetMap Team Uganda
GIScience HD/HeiGIT sind seit geraumer Zeit Partner des Humanitarian Open StreetMap Team (HOT) und arbeiten an gemeinsamen Projekten zur Verbesserung von Geoinformationstechnologien und der Verfügbarkeit von Geodaten (insb. OpenStreetMap) für humanitäre Einsätze, insbesondere im globalen Süden, z.B. über die Missing … Read More
Standortübergreifender Mapathon im Rahmen der Geography Awareness Week
im Rahmen der Geography Awareness Week laden die Geographie-Fachschaften der Standorte Göttingen, Hannover, Würzburg und Heidelberg und die disastermappers heidelberg herzlich zum standortübergreifenden Mapathon ein! An diesem Mapathon werden wir gemeinschaftlich mit Hilfe von OpenStreetMap und fernerkundlichen Methoden neue Kartendaten … Read More
HeiGIT at International Dialogue Platform on Forecast-based Financing
Next week, November 12-14th, the 7th International Dialogue Platform on Forecast-based Financing is taking place in Berlin. The platform is organized by the German Red Cross (GRC), World Food Program, German Humanitarian Assistance, International Federation of Red Cross and Red … Read More
Winner of the 2019 Climathon Heidelberg
Over the last few days, Heidelberg’s first climathon event took place at EMBL, which was part of the global Climathon. The event ran from 25th-27th October 2019 with a 24 hour hackathon taking place on the 26th-27th. During the 24 … Read More
MS Wissenschaft beendet Tour zur Künstlichen Intelligenz – aber weiter geht es im Web – auch mit unserem Exponat zu Trainingsdaten für Satellitenbilder
Gerade beendete die MS Wissenschaft ihre Tour durch 31 Städte zwischen Berlin und Wien in diesem Wissenschaftsjahr zum Thema “Künstliche Intelligenz“. 85.000 Menschen – Schulklassen, Familien und Interessierte aller Altersklassen – besuchten die Ausstellung zum Thema lernende Computersysteme an Bord … Read More

Einladung zum Beta Test der meinGrün App
Beim Konsortialtreffen letzte Woche haben wir die erste Beta Version der meinGrün App fertiggestellt. Jetzt benötigen wir Grünflächen-Enthusiasten, die mit uns zusammen die App testen, um sie weiter zu verbessern. Diesen Samstag findet unser erstes Test-Event statt: WO: Volkshochschule Heidelberg … Read More

Viele Daten- Welcher Nutzen? HeiGIT Workshop mit BBK und DLR bei der Fachtagung Katastrophenvorsorge 2019
Am 28. und 29. Oktober findet in Berlin die jährliche Fachtagung Katastrophenvorsorge statt. In diesem Rahmen treffen sich erneut Expertinnen und Experten aus dem (inter) nationalen Katastrophenmanagement um sich zu neuesten Entwicklungen, Ideen und auch Herausforderungen in der Katastrophenvorsorge auszutauschen- … Read More
2 Days left to Register for the 1st Climathon in Heidelberg am 26.-27. Oct 2019 am EMBL mit Unterstützung von HeiGIT/GIScience Heidelberg
only a 2 days left for Pre-Registration 1st Climathon in Heidelberg am 26.-27. Oct 2019 am EMBL mit Unterstützung von HeiGIT/GIScience Heidelberg We are happy to share that GIScience Heidelberg/HeiGIT participate in the 1st Climathon in Heidelberg on Sat/Sun 26.-27. … Read More
Studying the impact of built environments on human mental health in everyday life – a review of methods published
Rapid worldwide urbanization benefits humans in many aspects, but the prevalence of common psychiatric disorders is increased in urban populations. While the impact of city living and urban upbringing on mental health is well established, it remains elusive which of … Read More
geoActive, neues Open Space-Konzept für Fachaustausch Geoinformation Heidelberg am 28.11.2019
Der Fachaustausch Geoinformation Heidelberg des GeoNet.MRN wird dieses Jahr geoActive! Im Fokus sind dieses Jahr Themen Mobilität und Baustellen in der Session mobiActive! sowie Klimawandel und Nachhaltigkeit in der Session climateActive! geoActive orientiert sich am Konzept der Open Space-Konferenz. Sie … Read More