Der Climate Action Navigator (CAN) ist ein interaktives Dashboard vom HeiGIT, welches hochauflösende Daten zu Klima-Schlüsselfaktoren bietet. Dazu zählen unter anderem Daten zur Qualität und Verfügbarkeit der Mobilitätsinfrastruktur oder zu…
Wie sieht eine klimaneutrale, lebenswerte Stadt aus – und durch welche Maßnahmen können wir dies erreichen? Der neue Climate Action Navigator (CAN) des HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) gibt…
In 8 Tagen, am 15. Mai 2025, launchen wir den Climate Action Navigator (CAN): HeiGITs neuestes Dashboard, das hochauflösende und offene Daten nutzt, um Einblicke in Klimaschutzindikatoren zu liefern. CAN…
In 15 Tagen, am 15. Mai 2025, launchen wir den Climate Action Navigator (CAN): HeiGITs neuestes Dashboard, das hochauflösende und offene Daten nutzt, um Einblicke in Klimaschutzindikatoren zu liefern. CAN…
In 22 Tagen, am 15. Mai 2025, launchen wir den Climate Action Navigator (CAN): HeiGITs neuestes Dashboard, das hochauflösende und offene Daten nutzt, um Einblicke in Klimaschutzindikatoren zu liefern. CAN…
Road traffic and residential heating are the two main sources of CO₂ emissions in many cities. HeiGIT´s new emission inventories map these emissions and can simulate the effects of new…
Die Rolle der Landnutzungsänderungen bei der Entstehung von CO2-Emissionen ist ein entscheidender Aspekt im Kampf gegen den Klimawandel. Diese Emissionen sind die zweithöchste Quelle anthropogener Treibhausgase, nach der Energieerzeugung und…
Uns am HeiGIT ist es ein Anliegen, auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und dagegen zu handeln. Dies tun wir, indem wir Interessensgruppen durch Informationen und praxisnahes Fachwissen unterstützen, um…
Getragen von