Stuntmen, jugglers, humanitarians stacking and climbing boxes, wildcard sessions – not the usual things you would expect at a conference. But all of these shaped this year’s Global Dialogue Platform…
Vorhersagegestützte Finanzierung (Forecast-based Financing – FbF) ist ein innovativer Ansatz für das Katastrophenmanagemen. Es geht dabei darum, auf der Grundlage von meteorologischen Vorhersagen und Risikobewertungen frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um…
Heute, am 1. Juli, feiert HeiGIT sein fünfjähriges Bestehen! Aus diesem Anlass laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns einen kleinen Spaziergang in die Vergangenheit zu machen. Wir möchten den…
Since 2022, HeiGIT is providing technical support to the Somali Red Crescent Society (SRCS) in Somalia. The objective was the development of an Early Action Protocol (EAP) for droughts in…
Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) hat das HeiGIT heute das Dokument “Die häufigsten Fehler beim „mappen“ mit dem iD-Editor & deren Lösung” veröffentlicht. Das Dokument ist komplementär zum…
HeiGIT unterstützt Workshops zu OpenStreetMap und humanitärem Mapping auf der AGIT 2020 In dieser Woche findet die jährliche AGIT-Konferenz und das parallele GI Forum statt. Während die Konferenz bereits seit…
Am 28. und 29. Oktober findet in Berlin die jährliche Fachtagung Katastrophenvorsorge statt. In diesem Rahmen treffen sich erneut Expertinnen und Experten aus dem (inter) nationalen Katastrophenmanagement um sich zu…
Wer steckt eigentlich hinter Missing Maps? Und wie können auch Sie in dem humanitären Mappingprojekt aktiv werden? Besuchen Sie uns heute beim Tag der offenen Tür im Auswärtigem Amt an…
Getragen von