Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Launch Event
Der Climate Action Navigator ist ein neues Dashboard, welches vom HeiGIT entwickelt wurde und räumliche Indikatoren in hoher Auflösung rund um das Thema Klimaschutz sichtbar macht.
Workshop
In diesem wortwörtlich aktiven Workshop bei der KIT Science Week 2025 können Teilnehmende viel über aktive Mobilität erfahren und gleichzeitig zur Kartierung ihrer Stadt beitragen.
call for papers
Call for papers: VGI and Remote Sensing for Sustainable and Climate-Resilient Environments
call for papers
Call for papers: VGI and Remote Sensing for Sustainable and Climate-Resilient Environments
Workshop
In diesem wortwörtlich aktiven Workshop bei der KIT Science Week 2025 können Teilnehmende viel über aktive Mobilität erfahren und gleichzeitig zur Kartierung ihrer Stadt beitragen.
Launch Event
Der Climate Action Navigator ist ein neues Dashboard, welches vom HeiGIT entwickelt wurde und räumliche Indikatoren in hoher Auflösung rund um das Thema Klimaschutz sichtbar macht.
Vortrag
Die Heidelberger Geographische Gesellschaft (HGG) startet die offene Vortragsreihe des Sommersemesters 2025.
Konferenz
Auf der diesjährigen EGU in Wien, Österreich werden einige unserer Kolleg*innen ihre Forschung vorstellen.
Konferenz
Auf der 30. internationalen Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft (REAL CORP 2025) stellt Assoc. Prof. Dr. Kirsten Von Elverfeldt aus dem Climate Action Team des HeiGIT ein Paper zu hiWALK und hiBIKE vor. Die Präsentation ist Teil der Session Umweltfreundliche, effektive, attraktive und intelligente Mobilität auf allen Ebenen.
Konferenz
HeiGIT will be attending this year’s Urban Greenhouse Gas Conference and Stakeholder Summit in Geneva.
Ausstellung
Die Ausstellung „Die Ästhetik der Klimaanpassung“ möchte urbane Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels mit dem Fokus auf die Bahnstadt Heidelberg darstellen.

Alle Veranstaltungen