We are excited to share the release of the ohsome-planet – a new software library on GitHub, marking a significant step toward the development of ohsome 2.0. This tool is…
The concept of a „Digital Earth“ has long envisioned a future where technological advancements enable the large-scale collection and visualization of spatial and environmental data. Today, open data sources such…
Die Crowdmapping App MapSwipe nutzt nun auch Straßenbilder. Diese neue Funktion ermöglicht Kartierungsprozesse, die eine hohe Präzision erfordern, wie beispielsweise die Erkennung von Müll auf der Straße. Die MapSwipe App…
We recently added the attribute completeness indicator to the ohsome Dashboard, and we’re now happy to introduce major upgrades to its functionalities. The ohsome quality API (OQAPI) and the ohsome…
Nach 16 Jahren wird die Webseite osm-wms.de und der dahinterliegende Kartendienst im März 2025 abgeschaltet. Als das Projekt im Februar 2009 online ging, war die Besonderheit, dass wir die Daten des…
Free and open-source map data has become a keystone for research across diverse fields. The extensive coverage of OpenStreetMap (OSM) data allows scientists to conduct independent studies without relying on…
Explore some of metrics from ohsome tools and impact of OpenStreetMap (OSM) in 2024. From building data coverage in Baden-Württemberg to millions of API requests and contributions, these figures showcase…
Researchers at HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) have publicly released a first of its kind planet-scale dataset on road surface type (paved or unpaved) using state-of-the-art GeoAI methods based on…
Eine Arbeitsgruppe der Weltbank betreibt derzeit Forschung, um zu beurteilen, welche räumlichen Schlüsselindikatoren die Einstellungschancen von Frauen im Bereich der erneuerbaren Energien am meisten beeinflussen. Die Forschung zielt darauf ab,…
Jeden Tag kartieren tausende Menschen in OSM, wodurch die Anzahl der fehlenden Gebäudedaten in urbanen Zentren kontinuierlich zurückgeht. OSM ist eine weit verbreitete Ressource für Projekte, die die Besonderheiten urbaner…
Open-source tools that incorporate open geospatial data, such as openrouteservice (ORS), prove to be beneficial for both academic research and practical applications. These tools enable researchers to pursue innovative approaches…
Sind Sie bereit, Ihre OpenStreetMap(OSM)-Datenanalysen auf die nächste Stufe zu bringen? Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Funktionen des ohsome Dashboards zeigen zu können, die wir entwickelt haben, um Ihnen…
OhsomeNowStats ermöglicht es Nutzer*innen, Beiträge zu OpenStreetMap (OSM) in Echtzeit zu verfolgen. Wir entwickeln dieses neue Dashboard als Teil unserer Langzeitkooperation mit dem Humanitarian OpenStreetMap Team (HOT), einer internationalen Organisation,…
We’re proud to share our recent conference experience with you! Our HeiGIT Product Owners for Big Data and Smart Mobility, @Benjamin Herfort and Julian Psotta, had the privilege of attending…
Eine Durchsatzratenbegrenzung wurde neu eingeführt Auf dem OpenStreetMap (OSM)-API gibt es seit kurzem eine Durchsatzratenbegrenzung, die die Auswirkungen einer bestimmten Art von Kartenvandalismus begrenzen soll: neue Nutzer*Innen melden sich an…
HeiGIT und das Amsterdam University Medical Center (UMC) haben sich zusammengetan, um „Food-Environments“ mit Hilfe von OpenStreetMap-Daten (OSM) zu untersuchen. Der Begriff „Food-Environments“ beschreibt die physischen, ökonomischen, politischen und sozio-kulturellen…
Heute möchten wir das Online-Tool OhsomeNowStats vorstellen. OhsomeNowStats ermöglicht es den Nutzern, einen Blick auf die Kartierungsaktivitäten in OpenStreetMap zu werfen. Dies ist besonders für humanitäre Organisationen und Organisatoren von…
Introduction In this blogpost we are taking a look at humanitarian mapping through the Tasking Manager (HOT-TM) that is operated by the Humanitarian OpenStreetMap Team (HOT). At HeiGIT we work…
HeiGIT and the Amsterdam University Medical Centers (UMC) partnered up to investigate food environments through the lens of OpenStreetMap (OSM) data. UMC analyses how exposure to different categories of food…
The completeness of the OpenStreetMap (OSM) road network has been an ongoing focus for researchers for more than 15 years. For instance, Neis et al. (2011) investigated the OSM street…
Getragen von