Results

The HeiGIT team recently secured the top position in the third edition of the Open Source Software for Sustainable Development Goals (OSS4SDG) hackathon. These hackathons are based on the 17…

Am 5. und 6. Oktober 2023 hat in Frankfurt am Main die XP Days Germany 2023 stattgefunden, eine offene Konferenz für Agile Softwareentwicklung und Extreme Programming mit Fokus auf Softwareentwicklungsthemen….

Wusstest du, dass der 13. Oktober „International Day for Disaster Risk Reduction (IDDRR)“ – der Internationale Tag für die Reduzierung des Katastrophenrisikos ist? Seit 1989 nutz das Büro der Vereinten…

Beim Katastrophenmanagement ist Zeit das A und O. Schnell und präzise zu reagieren kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Leben zu retten und Schäden zu begrenzen. Der nächste…

Das transdisziplinäre Projekt HEAL bindet Bürgerinnen und Bürger in den Forschungsprozess zu Hitzestress in der Stadt mit ein: Insbesondere Risikogruppen soll der Alltag bei Hitzewellen erleichtert werden. An HEAL sind…

figure from CC-BY 2.0 – NASA/JPL-Caltech/Kevin M. Gill – original version at Callisto – July 8 1979   For some time now, the developers of openrouteservice at HeiGIT gGmbH have…

Hitzestress hat sich in Deutschland zunehmend zu einem Problem entwickelt. Seit 1881 hat sich die Zahl der Tage pro Jahr mit einer Höchsttemperatur von über 30 °C fast verdreifacht und…

Bei katastrophalen Ereignissen wie dem jüngsten Erdbeben in der Türkei/Syrien ist die Straßeninfrastruktur in dem betroffenen Gebiet oft unterbrochen, die Erreichbarkeit von Orten kann im Zeitverlauf variieren. Trotzdem ist es…

Titelbild: Teamvertreter von DRK, DRL und HeiGIT in dem Nachbau der europäischen Forschungskapsel COLUMBUS, die einen Teil der internationalen Raumstation (ISS) bildet. Foto: Anne Schneibel, 24.01.2023. Welche Gebäude sind nach…

Am 6. Februar um 4.17 Uhr morgens wurde ein Erdbeben der Magnitude 7.7 im Süden der Türkei aufgezeichnet. Dies ist das stärkste Erdbeben in der Türkei seit Beginn der Aufzeichnungen…

Zentralitätsindikatoren werden verwendet, um wichtige Knoten oder Kanten in Graphennetzwerken zu identifizieren. Angewandt auf Straßennetze können diese Indikatoren beispielsweise zur Modellierung der Verkehrsgeschwindigkeit oder zur Ermittlung beschädigter Straßen zur Unterstützung…

Heidelberger Geoinformatiker*innen machen im Projekt „SocialMedia2Traffic“ geokodierte Informationen nutzbar. Heidelberg 23.05.2022. Navigationsdienste benötigen aktuelle Verkehrsinformationen, um geeignete Routen zu ermitteln und die Fahrzeit möglichst genau zu berechnen. Dafür können nun…

Humans rely on clean water for their health, well-being, and various socio-economic activities. During the past few years, the COVID-19 pandemic has been a constant reminder of about the importance…

Unterführungen, Treppen und hohe Bordsteinkanten sind für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen eine große Herausforderung. Ein maßgeschneiderter Routenplaner kann aber ihre Mobilität erhöhen, indem er Wege mit möglichst wenigen Hindernissen berechnet. Dieses…

Just a couple of days ago, on December 16th, large area of the Philippines were hit by Typhoon Rai (local name Odette). The typhoon not only caused vast destruction but…

In the context of the United Nations World Data Forum 2021 organised by theUnited Nations Statistics Division and UN member states a series of blogposts has been published by UNSTATS….

Under pressure from the decision of the Federal Constitutional Court in spring 2021, the German government has amended its climate targets. The new coalition also wants to stick to these…

Letzte Woche konnten wir bei der digitalen mFUND Konferenz drei unserer Projekte einem interessierten Publikum vorstellen. Im Fachforum “Die „15-Minuten-Stadt“ datenbasiert ermöglichen” haben wir gezeigt, wie die meinGrün App, das…

Aktuelle Meldung der Universität Heidelberg zum Projekt HEAL: https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/wenn-es-in-der-stadt-zu-heiss-wird BADEN-WÜRTTEMBERG STIFTUNG FÖRDERT HEIDELBERGER PROJEKT ZU ROUTINGDIENST MIT HITZEVERMEIDENDEN WEGSTRECKEN Wo in der Stadt Heidelberg ist es besonders heiß und wie…

The “11th International Conference on GIScience” 2021 started! Our full paper related to MeinGrün project and openrouteservice will be presented this Tuesday 13:30 CET in Session 3 “Mobility”: 13:30-13:45: Christina…