Recently, our colleagues traveled to Chile as part of our ongoing collaboration with the Heidelberg Center Latin America. During their visit, they hosted a block course, met with local research…
A few days ago, we had the pleasure of welcoming our longtime partners from the German Red Cross (GRC) to HeiGIT. Together, we not only mapped out our future priorities…
Stuntmen, jugglers, humanitarians stacking and climbing boxes, wildcard sessions – not the usual things you would expect at a conference. But all of these shaped this year’s Global Dialogue Platform…
Zusammen mit dem kolumbianischen Roten Kreuz (CRC), der nationalen Universität Kolumbiens in Manizales (UNAL) und dem UBDC, hat HeiGIT am 29. September 2024 in Cartagena, Kolumbien die IDRiM 2024 veranstaltet….
Claudio Sossio De Simone is a PhD candidate at the University of Rome Tor Vergata in the field of Cultural Heritage, Education and Territory. His research interests include GIS science…
Heute, am 1. Juli, feiert HeiGIT sein fünfjähriges Bestehen! Aus diesem Anlass laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns einen kleinen Spaziergang in die Vergangenheit zu machen. Wir möchten den…
Die Fachtagung Katastrophenvorsorge 2024 stand under dem Motto „On the Edge? Katastrophenvorsorge in unsicheren Zeiten.“ und fand als Hybridveranstaltung vom 22. bis 23. April im Tagungswerk Berlin statt. Auf der…
Das Team der HeiGIT gGmbH (Heidelberger Institut für Geoinformationstechnologie) hat soeben die Version 2.0 des Sketch Map Tools veröffentlicht, einer Low-Tech-Lösung für partizipatives Sketch Mapping durch Offline-Datenerfassung, Digitalisierung und Georeferenzierung…
Das „Waterproofing Data“ project hat den ESRC Celebrating Impact Prize 2023 gewonnen. Für die Unterstützung beim Schutz von Anwohner*Innen überschwemmungsgefährdeter Gebiete in Brasilien wurde das Projekt in der Kategorie „Outstanding…
As 2023 is coming to an end, we would like to take the opportunity to look back at this eventful year and appreciate the advance that HeiGIT has made towards…
Das Sketch Map Tool (SMT) geht dank Unterstützung durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Auswärtige Amt in die nächste Projektphase. Unsere Hauptziele in dieser Phase sind es, neben…
Am 27. Juni 2023 nahmen Oliver Fritz und Sabrina Marx vom HeiGIT-Team „Geoinformation for Humanitarian Aid“ gemeinsam mit ihren Kolleg*innen vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Potsdam an einem Workshop mit Schüler*innen…
Sketch Map Tool (SMT) – An easy-to-use way to create and digitalize paper maps for offline data collection in the field The HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) team recently…
Letzte Woche hielt HeiGIT-Teammitglied Anne Schauß eine Workshop-Sitzung in Kuala Lumpur, Malaysia, während eines Trainings des Internationalen Verbunds des Roten Kreuz und der Red Crescent Societies (IFRC). Das international Training…
Letzten Mittwoch konnten wir die neue Version des Sketch Map Tool in einer Online-Startveranstaltung präsentieren! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre Beteiligung und ihr Feedback, ebenso wie für…
Einladung Vortrag Online: Dienstag, 14. Dezember 2021, 19:15 Uhr Melanie Eckle-Elze, Benjamin Herfort, Dr. Carolin Klonner Digitale Geographie im Katastrophenmanagement Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Verstädterung und weitere zunehmende Landnutzungsveränderungen führen dazu, dass…
The Sketch Map Tool supports participatory mapping approaches and risk communication. An new paper presents the different functionalities of the tool. OSM data quality can be evaluated regarding the fitness…
Getragen von