Results

Wenn durch Erdbeben Schäden an der Infrastruktur verursacht werdend, ist es von entscheidender Bedeutung, das Ausmaß der Schäden rasch und präzise einschätzen zu können. Die Bewältigung dieser Herausforderung war Ziel…

Die Fachtagung Katastrophenvorsorge 2024 stand under dem Motto „On the Edge? Katastrophenvorsorge in unsicheren Zeiten.“ und fand als Hybridveranstaltung vom 22. bis 23. April im Tagungswerk Berlin statt. Auf der…

Das Team der HeiGIT gGmbH (Heidelberger Institut für Geoinformationstechnologie) hat soeben die Version 2.0 des Sketch Map Tools veröffentlicht, einer Low-Tech-Lösung für partizipatives Sketch Mapping durch Offline-Datenerfassung, Digitalisierung und Georeferenzierung…

Im Jahr 2022 sind wir gemeinsam mit unseren Partnern, dem Alfred Wegener Institute (AWI) Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), zu einer…

Kontext Bei Naturkatastrophen und anderen katastrophalen Ereignissen ist es von entscheidender Bedeutung, dass benötigte Ressourcen schnell ermittelt und verteilt werden. Selbst eine kurze Verzögerung bei der Evakuierung von Bewohner*innen oder…

Das „Waterproofing Data“ project hat den ESRC Celebrating Impact Prize 2023 gewonnen. Für die Unterstützung beim Schutz von Anwohner*Innen überschwemmungsgefährdeter Gebiete in Brasilien wurde das Projekt in der Kategorie „Outstanding…

GIScience-Mitglied und Doktorand Steffen Knoblauch wurde als Redner zum Joint International Tropical Medicine Meeting (JITMM) 2023 eingeladen. Die Konferenz wurde unter dem Hauptthema „Achieving the SDGs: Human and AI-driven Solutions…

Since 2022, HeiGIT is providing technical support to the Somali Red Crescent Society (SRCS) in Somalia. The objective was the development of an Early Action Protocol (EAP) for droughts in…

Wusstest du, dass der 13. Oktober „International Day for Disaster Risk Reduction (IDDRR)“ – der Internationale Tag für die Reduzierung des Katastrophenrisikos ist? Seit 1989 nutz das Büro der Vereinten…

Das Sketch Map Tool (SMT) geht dank Unterstützung durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Auswärtige Amt in die nächste Projektphase. Unsere Hauptziele in dieser Phase sind es, neben…

Campusreporter Nils Birschmann hat mit Prof. Alexander Zipf über unser Disaster Portal gesprochen. Das Interview wurde über Radio Regenbogen ausgestrahlt. Hier könnt ihr euch den Beitrag in voller Länge anhören:…

Today we’d like to tell you about the Summer School Disaster Risk Reduction 2023 event hosted by the Environmental Campus of UAS Trier in Germany and organized by the German…

Am 27. Juni 2023 nahmen Oliver Fritz und Sabrina Marx vom HeiGIT-Team „Geoinformation for Humanitarian Aid“ gemeinsam mit ihren Kolleg*innen vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Potsdam an einem Workshop mit Schüler*innen…

Unter dem Hauptthema “Spatial data for design” wird die 26. AGILE Konferenz diese Woche in Delft, Niederlanden veranstaltet. Neben einer Vielzahl an geo-räumlichen Themen spielt das Katastrophenmanagement noch immer eine…

Im Mai 2023 besuchte Prof. Dr. Alexander Zipf gemeinsam mit Anne Schauß die UC Chile (Pontificia Universidad de Catolica de Chile) und das Heidelberg Center for Latin America (HCLA) in…

Sketch Map Tool (SMT) – An easy-to-use way to create and digitalize paper maps for offline data collection in the field The HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) team recently…

Letzte Woche hielt HeiGIT-Teammitglied Anne Schauß eine Workshop-Sitzung in Kuala Lumpur, Malaysia, während eines Trainings des Internationalen Verbunds des Roten Kreuz und der Red Crescent Societies (IFRC). Das international Training…

Die UndercoverEisAgenten haben eine neue Mapping-Anwendung entwickelt, um dem auftauenden Permafrost auf die Spur zu kommen. Ab sofort können interessierte Bürgerforschende online direkt beitragen, zuverlässige und aktuelle Daten über das…

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat gemeinsam mit dem Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT gGmbH) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik (DLR) für einige Jahre zusammengearbeitet, um…

Letzten Mittwoch konnten wir die neue Version des Sketch Map Tool in einer Online-Startveranstaltung präsentieren! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre Beteiligung und ihr Feedback, ebenso wie für…