Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass das IDEAL-VGI-Projekt von GIScience erfolgreich abgeschlossen wurde. IDEAL-VGI war ein Tandemprojekt in Zusammenarbeit mit Begüm Demir von der TU Berlin und wurde…
Kontext Bei Naturkatastrophen und anderen katastrophalen Ereignissen ist es von entscheidender Bedeutung, dass benötigte Ressourcen schnell ermittelt und verteilt werden. Selbst eine kurze Verzögerung bei der Evakuierung von Bewohner*innen oder…
Eine Durchsatzratenbegrenzung wurde neu eingeführt Auf dem OpenStreetMap (OSM)-API gibt es seit kurzem eine Durchsatzratenbegrenzung, die die Auswirkungen einer bestimmten Art von Kartenvandalismus begrenzen soll: neue Nutzer*Innen melden sich an…
HeiGIT startet eine Initiative zur Bewältigung einer der größten Herausforderungen unserer Zeit – des Klimawandels. Wir sind stolz darauf, den Beginn der Climate Action Readiness Initiative ankündigen zu können, die…
Einleitung In einer Zeit, in der die Technologie unsere Welt ständig umgestaltet, werden durch die Verschmelzung von künstlicher Intelligenz und Geodaten spannende Möglichkeiten geboten. HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology),…
Das „Waterproofing Data“ project hat den ESRC Celebrating Impact Prize 2023 gewonnen. Für die Unterstützung beim Schutz von Anwohner*Innen überschwemmungsgefährdeter Gebiete in Brasilien wurde das Projekt in der Kategorie „Outstanding…
HeiGIT und das Amsterdam University Medical Center (UMC) haben sich zusammengetan, um „Food-Environments“ mit Hilfe von OpenStreetMap-Daten (OSM) zu untersuchen. Der Begriff „Food-Environments“ beschreibt die physischen, ökonomischen, politischen und sozio-kulturellen…
GIScience-Mitglied und Doktorand Steffen Knoblauch wurde als Redner zum Joint International Tropical Medicine Meeting (JITMM) 2023 eingeladen. Die Konferenz wurde unter dem Hauptthema „Achieving the SDGs: Human and AI-driven Solutions…
Das openrouteservice Team freut sich, pünktlich zum neuen Jahr die Veröffentlichung des ORS Tools QGIS Plugin v1.7.0 bekanntgeben zu können! Es hat sich einiges getan. Zunächst wurde das GUI überarbeitet:…
Since 2022, HeiGIT is providing technical support to the Somali Red Crescent Society (SRCS) in Somalia. The objective was the development of an Early Action Protocol (EAP) for droughts in…
Heute möchten wir das Online-Tool OhsomeNowStats vorstellen. OhsomeNowStats ermöglicht es den Nutzern, einen Blick auf die Kartierungsaktivitäten in OpenStreetMap zu werfen. Dies ist besonders für humanitäre Organisationen und Organisatoren von…
As 2023 is coming to an end, we would like to take the opportunity to look back at this eventful year and appreciate the advance that HeiGIT has made towards…
The HeiGIT team recently secured the top position in the third edition of the Open Source Software for Sustainable Development Goals (OSS4SDG) hackathon. These hackathons are based on the 17…
Introduction In this blogpost we are taking a look at humanitarian mapping through the Tasking Manager (HOT-TM) that is operated by the Humanitarian OpenStreetMap Team (HOT). At HeiGIT we work…
We would like to congratulate Dr. Christina Ludwig on successfully defending her PhD on how to map urban green spaces using OpenStreetMap (OSM) data last month. In her thesis Christina…
HeiGIT and the Amsterdam University Medical Centers (UMC) partnered up to investigate food environments through the lens of OpenStreetMap (OSM) data. UMC analyses how exposure to different categories of food…
The completeness of the OpenStreetMap (OSM) road network has been an ongoing focus for researchers for more than 15 years. For instance, Neis et al. (2011) investigated the OSM street…
Am 5. und 6. Oktober 2023 hat in Frankfurt am Main die XP Days Germany 2023 stattgefunden, eine offene Konferenz für Agile Softwareentwicklung und Extreme Programming mit Fokus auf Softwareentwicklungsthemen….
HeiGIT Scientific and Managing Director Prof. Dr. Alexander Zipf and HeiGIT Chief Scientist Adj. Prof Dr. Seven Lautenbach attended the 4th International Land Use Symposium at CEPT University in Ahmedabad,…
For various reasons biking is becoming a more frequently used mode of transportation. It offers flexibility, is quite cheap compared to other modes of transportation, helps with fitness and is…
Getragen von