Results

Über OpenStreetMap (OSM) und openrouteservice (ORS) werden freie Geodaten zur Verfügung gestellt, die in der Forschung und in praktischen Anwendungen vielfältig eingesetzt werden können. Die treibende Kraft hinter OSM ist…

Open-source tools that incorporate open geospatial data, such as openrouteservice (ORS), prove to be beneficial for both academic research and practical applications. These tools enable researchers to pursue innovative approaches…

Together with collaborators from Urban Analytics Lab Singapore and CICI Lab, we are organising a special issue in Environment and Planning B: Urban Analytics and City Science, on the topic…

Das HeiGIT-Team freut sich, Teil der Initiative STADTRADELN zu sein, einem Wettbewerb, der seit 2008 umweltfreundliche Mobilität fördert. Für 21 Tage versuchen die Teilnehmenden, so viele alltägliche Wege wie möglich…

The openrouteservice (ORS) QGIS plugin continues to evolve, bringing a suite of new features, improvements, and fixes that enhance its functionality and user experience. This update incorporates significant changes that…

Ab jetzt kannst du mit der MapSwipe Web App von deinem Browser aus weltweit helfen und einen Unterschied machen! Seit 2015 nutzt MapSwipe die kollektive Stärke von Freiwilligen, um aktiv…

The 17th Rhine-Neckar Modellierungstag (Modelling Day) at Heidelberg University will take place on June 13, focusing on the themes of optimization and sustainability. The event is organized by the Graduate…

Uns am HeiGIT ist es ein Anliegen, auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und dagegen zu handeln. Dies tun wir, indem wir Interessensgruppen durch Informationen und praxisnahes Fachwissen unterstützen, um…

Frei zugängliche Geodaten spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Sie kommen in der Forschung oder bei Fallstudien zum Einsatz und können wichtige Erkenntnisse über soziale, wirtschaftliche und umweltbezogene Themen liefern. Wenn…

Recent studies primarily view Large Language Models (LLMs) in geography as tools for linking natural language to geographic information systems. However, Roberts et al. (2023) demonstrated GPT-4’s inherent ability to…

Insights from Steffen Knoblauch’s talk at The Program of Scientific Computing (PROCC) at FIOCRUZ On May 15th, the Program of Scientific Computing (PROCC) at Fiocruz hosted Steffen Knoblauch, a GIScience…

Sind Sie bereit, Ihre OpenStreetMap(OSM)-Datenanalysen auf die nächste Stufe zu bringen? Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Funktionen des ohsome Dashboards zeigen zu können, die wir entwickelt haben, um Ihnen…

Wenn durch Erdbeben Schäden an der Infrastruktur verursacht werdend, ist es von entscheidender Bedeutung, das Ausmaß der Schäden rasch und präzise einschätzen zu können. Die Bewältigung dieser Herausforderung war Ziel…

The research team of the transdisciplinary project HEAL (Heat Adaptation for Vulnerable Population Groups), focusing on providing heat adaptation measures for vulnerable groups in Heidelberg, has published a research paper…

Das Team der HeiGIT gGmbH (Heidelberger Institut für Geoinformationstechnologie) hat soeben die Version 2.0 des Sketch Map Tools veröffentlicht, einer Low-Tech-Lösung für partizipatives Sketch Mapping durch Offline-Datenerfassung, Digitalisierung und Georeferenzierung…

OhsomeNowStats ermöglicht es Nutzer*innen, Beiträge zu OpenStreetMap (OSM) in Echtzeit zu verfolgen. Wir entwickeln dieses neue Dashboard als Teil unserer Langzeitkooperation mit dem Humanitarian OpenStreetMap Team (HOT), einer internationalen Organisation,…

We’re thrilled to announce the release of openrouteservice (ors) version 8.0, designated „Wilfried“, as a tribute to Prof. Dr. Wilfried Juling, whose steady support and advice fundamentally shaped the growth…

Im Jahr 2022 sind wir gemeinsam mit unseren Partnern, dem Alfred Wegener Institute (AWI) Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), zu einer…

The Robert and Christine Danziger Scholarship application window is open until August 31st, 2024, offering a unique opportunity for doctoral candidates from Africa, particularly Ghana or West and Central Africa….

Die Nutzung von Open-Source-Geodaten erweist sich sowohl für die akademische Forschung als auch für Anwendungsfallstudien als vorteilhaft, wie Dienste wie beispielsweise openrouteservice (ORS) zeigen. Unsere Technologien haben das Potenzial, den…