Was ist ORSTools? Mit ORSTools sind die meisten Funktionen von openrouteservice direkt in QGIS zugänglich. Das Plugin bietet ein umfassendes Toolset, das Routing, Isochronen- und Matrizenberechnungen umfasst. Diese Funktionen können…
This study introduces the isocalor approach to assess how solar exposure and heat stress impact pedestrian access to essential services in Heidelberg, using OpenStreetMap data and a customized openrouteservice routing…
Studierende des Geographischen Instituts der Universität Heidelberg haben im Rahmen des Seminars “GIS for Disaster Risk Reduction and Humanitarian Aid” die Wahrnehmung von Hitze in der Heidelberger Altstadt untersucht. Das…
Brauchen wir wirklich digitale Souveränität – und wenn ja, warum? Momentan stammen mehr als 80% der europäischen digitalen Produkte, Services, Infrastrukturen und des digitalen geistigen Eigentums von außerhalb der EU….
Diese Forschungsergebnisse zeigen wie räumliche Indikatoren von openrouteservice (ORS) mittels maschinellem Lernen genutzt werden können, um demographische Vorhersagen auf Gebäudeebene zu treffen. Die Analyse kombiniert ORS APIs, Gebäudeattribute und Daten…
HeiGIT has released the 2024 key statistics and numbers of openrouteservice. It demonstrates a significant increase in new users compared to the previous year. Specifically, there has been an increase…
Explore some of metrics from ohsome tools and impact of OpenStreetMap (OSM) in 2024. From building data coverage in Baden-Württemberg to millions of API requests and contributions, these figures showcase…
Studies have long assessed people’s accessibility to amenities through public transportation, typically using General Transit Feed Specification (GTFS) data. GTFS reflects planned transportation schedules, detailing the intended services and routes…
The ohsome-py Python package is a client for the ohsome API, designed to facilitate the extraction and analysis of historical OpenStreetMap (OSM) data. The package simplifies handling API requests and…
We are proud to announce the release of openrouteservice version 9.0.0, codename “Europa”. In this release, there are a number of new features that make running your own instance a whole…
Der 9. August ist einen Wendepunkt für die globale Kartierungsgemeinschaft: Das 20. Jubiläum von OpenStreetMap (OSM)! Seit zwei Jahrzehnten revolutioniert OSM die Art und Weise, wie wir Karten wahrnehmen und…
Mit steigenden Sommertemperaturen nehmen die Gesundheitsrisiken insbesondere in urbanen Gebieten aufgrund der Hitzebelastung zu, zum Beispiel in Städten wie Heidelberg mit hoher Bebauungsdichte und begrenzten Grünflächen. Dies kann zu einem…
Über OpenStreetMap (OSM) und openrouteservice (ORS) werden freie Geodaten zur Verfügung gestellt, die in der Forschung und in praktischen Anwendungen vielfältig eingesetzt werden können. Die treibende Kraft hinter OSM ist…
The openrouteservice (ORS) QGIS plugin continues to evolve, bringing a suite of new features, improvements, and fixes that enhance its functionality and user experience. This update incorporates significant changes that…
Frei zugängliche Geodaten spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Sie kommen in der Forschung oder bei Fallstudien zum Einsatz und können wichtige Erkenntnisse über soziale, wirtschaftliche und umweltbezogene Themen liefern. Wenn…
The research team of the transdisciplinary project HEAL (Heat Adaptation for Vulnerable Population Groups), focusing on providing heat adaptation measures for vulnerable groups in Heidelberg, has published a research paper…
We’re thrilled to announce the release of openrouteservice (ors) version 8.0, designated „Wilfried“, as a tribute to Prof. Dr. Wilfried Juling, whose steady support and advice fundamentally shaped the growth…
Die Nutzung von Open-Source-Geodaten erweist sich sowohl für die akademische Forschung als auch für Anwendungsfallstudien als vorteilhaft, wie Dienste wie beispielsweise openrouteservice (ORS) zeigen. Unsere Technologien haben das Potenzial, den…
Einleitung In einer Zeit, in der die Technologie unsere Welt ständig umgestaltet, werden durch die Verschmelzung von künstlicher Intelligenz und Geodaten spannende Möglichkeiten geboten. HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology),…
Das openrouteservice Team freut sich, pünktlich zum neuen Jahr die Veröffentlichung des ORS Tools QGIS Plugin v1.7.0 bekanntgeben zu können! Es hat sich einiges getan. Zunächst wurde das GUI überarbeitet:…
Getragen von