Das HeiGIT veranstaltet im Rahmen des UndercoverEisAgenten-Projekts am 8. Mai um 18 Uhr im Mathematikon, INF 205 (IWR) einen Mapathon zur Kartierung von Permafrost. Mit einer zunehmenden Erwärmung des Klimas tauen Permafrostböden weltweit. In Folge werden gefrorene Pflanzenreste abgebaut … Read More
Deutsch

Mamapa/CartONG Event zu Interkultureller Kommunikation im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rassissmus” 2023 – Fettnäpfchen erkennen und vermeiden lernen
Bereits seit 2016 werden jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassissmus (IWgR) von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert. In zahlreichen Veranstaltungen können in deren Rahmen Erfahrung gesammelt und ausgetauscht, informiert und vor allem Bewusstsein geschaffen und Engagement gefördert werden. Bereits seit … Read More
Geography Awareness Week vom 14. – 19. November 2022
Der Klimawandel, Grenz- und Wasserkonflikte stellen enorme Herausforderungen für die aktuelle und kommenden Generationen dar. In all diesen Bereichen und darüber hinaus bietet die Geographie einmalige Chancen, zielgerichtet Lösungen zu erarbeiten. Das Geographische Institut der Universität Heidelberg möchte gemeinsam mit … Read More

HeiGIT at MSF Geo Week 2022
Diesen Juni fand die GIS-Woche 2022 von Ärzte ohne Grenzen (MSF) wieder im schönen Prag statt. Nahezu das gesamte MSF-Team, das sich mit Geodaten und Geodatenanalyse befasst, nahm an der Veranstaltung teil, die eine fantastische Gelegenheit bot, mehr über die … Read More

HGG Vortrag: Digitale Geographie im Katastrophenmanagement
Einladung Vortrag Online: Dienstag, 14. Dezember 2021, 19:15 Uhr Melanie Eckle-Elze, Benjamin Herfort, Dr. Carolin Klonner Digitale Geographie im Katastrophenmanagement Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Verstädterung und weitere zunehmende Landnutzungsveränderungen führen dazu, dass immer mehr Menschen in Risikogebieten leben. Um die vorhandenen Risiken … Read More
Successful end of the 25 Mapathon Project
On October 12th the “25 Mapathon project” was finalized with an exceptionally successful public online mapathon. Around 20 participants with various professional backgrounds mapped 2273 buildings in three hours to support a flood preparedness project of the GRC in Togo. … Read More
World Refugee Day: Mapathon by CartONG
Whether you are a beginner or an advanced mapper, or just curious to learn more about why mapping is so important for humanitarian work, join us on 21 June. Support the mapping of refugee locations on World Refugee Day. It … Read More
HeiGIT und das Deutsche Rote Kreuz beim Digitaltag 2021
Am 18.06.2021 findet der Bundesweite Digitaltag 2021 der Initiative „Digital für alle“ statt. Der Digitaltag ist eine Plattform, auf der digitale Projekte und Aktionen aus der Zivilgesellschaft vorgestellt werden und das Thema Digitalisierung von verschiedenen Seiten beleuchtet wird. Mit dem … Read More
Third International Mapathon on Mon 17.05.2021 by disastermappers heidelberg, MAMAPA, CartONG, HuMap and OSM Ghana
Dear mappers, on Monday 17.5.2021, 18.00pm a third international mapathon together with disastermappers heidelberg, MAMAPA, CartONG, HuMap and OSM Ghana will take place, which will give you some insights in mapping for humanitarian purposes from the perspective of different organizations … Read More
Reminder – starting THIS week: Evaluating Two-part OSM Mapathons on Mai 05 and May 11
The project “25 Mapathons“ goes into the next phase. Based on the experience of until today 17 OSM mapathons with German Red Cross (GRC) chapter and an extensive literature review on the success of mapathons, the “25 Mapathons” team has … Read More
Two-part Mapathons for better new user retention?
The project “25 Mapathons“ goes into the next phase. Based on the experience of until today 17 OSM mapathons with German Red Cross (GRC) chapter and an extensive literature review on the success of mapathons, the “25 Mapathons” team has … Read More
HeiGIT und DRK veröffentlichen weiteres Trainingsmaterial zu Mapathons
Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) hat das HeiGIT heute das Dokument “Die häufigsten Fehler beim „mappen“ mit dem iD-Editor & deren Lösung” veröffentlicht. Das Dokument ist komplementär zum Handbuch zur Veranstaltung von Mapathons, welches bereits 2020 veröffentlicht wurde. … Read More
Mapathon “Mapping for International Solidarity” on 06.04
Hello dear friends of the disastermappers heidelberg! At the moment, the Heidelberg International Weeks against Racism 2021 are running – and the disastermappers are also taking part! Why? The unequal distribution of resources is often a consequence of historical (and … Read More

New publication on the Impact of Community Happenings in OpenStreetMap
Online knowledge projects such as OpenStreetMap (OSM) and Wikipedia have gained high importance, trust and even economic value. These projects and their content are maintained and enhanced by online communities that evolve around them. Yet, these communities and their members … Read More
Erstes Handbuch zur Veranstaltung von Mapathons im Deutschen Roten Kreuz
Das Handbuch zur Veranstaltung von Mapathons im Deutschen Roten Kreuz (DRK) ist da! In dem Handbuch wird beschrieben, was bei der Durchführung eines Mapathon zu beachten ist. Es beginnt mit der Frage, was überhaupt ein Mapathon ist und erklärt warum … Read More
Disastermappers Heidelberg International Mapathon on December 8th
On December 8th at 6.30 pm the next international mapathon organized by the disastermappers heidelberg takes place! This time we map together with MAMAPA, an integration project for migrants and refugees from Mannheim, CartONG, LECLARA Larabanga and OSM Ghana. We … Read More
Mapathons im Rahmen der OSM Geography Awareness Week – OSM GeoWeek
Kooperation ist in der Humanitären Hilfe oft der Schlüssel, um Menschen in Not schnell und effizient helfen zu können. Das gilt insbesondere beim Austausch von Informationen und Kartenmaterial. Besonders herausfordernd sind die Situationen für Humanitäre Organisationen in Gebieten, von denen … Read More
One step forward for “25 Mapathons” – today Online Mapathon at Humanitarian Congress
The project “25 Mapathons” made an important step forward by successfully completing the first four Mapathons of the project. Two Mapathons were conducted with German Red Cross (GRC) members from the Red Cross Regional association of Westfalen-Lippe. Another two Mapathons … Read More
“Open Data und die Sustainable Development Goals” geht in die zweite Runde
Liebe disastermappers-Freund*innen und Vorkämpfer*innen für freie Geoinformationen! Es ist wieder so weit: Unsere Veranstaltungsreihe “Open Data und die Sustainable Development Goals” geht in die zweite Runde! Nachdem wir uns im Sommersemester schon dem Thema Nachhaltige Entwicklung und deren Verknüpfung mit … Read More
disastermappers on Tour – Mapathon im Verschwörhaus Ulm + virtuell
Über die letzten Jahre wurden von der OpenStreetMap Community in Ulm vermehrt Mapathons und Mappingaktionen veranstaltet. Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ab 19:00 Uhr ist ein weiterer Mapathon des Ulmer OSM-Stammtisches geplant – mit Unterstützung von Melanie Eckle-Elze (disastermappers … Read More